Folgen des Kokainkonsums
8.5% der in der spezialisierten Suchthilfe in der Schweiz zur Behandlung zugelassenen Personen werden wegen eines Hauptproblems mit Kokain aufgenommen. 80% dieser Personen sind Männer, das mittlere Alter beträgt 34 Jahre und 61% von ihnen waren bereits vorher in Behandlung (Daten von 2022).
Folgen des Kokainkonsums: Kennzahlen
Behandlung wegen Kokainkonsums Strafverfolgung im Zusammenhang mit Kokainkonsum: Verzeigungen Kokainbedingte Todesfälle
Bundesamt für Statistik (BFS) (2022). Polizeiliche Kriminalstatistik: Betäubungsmittelgesetz (BetmG): Strafbarer Konsum nach Substanz und Verteilung der konsumierten Substanzen. Link
Krizic, I., Maffli, E., M., Labhart, F., Balsinger, N., Gmel, G., Vorlet, J. (2022). act-info Jahresbericht 2021: Suchtberatung und Suchtbehandlung in der Schweiz. Ergebnisse des Monitoringsystems. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG). Dokument
Die Anzahl der Behandlungseintritte von Personen, die ein Hauptproblem mit Kokain haben, hat zwischen 2013 und 2021 zugenommen, und zwar bei den Männern und den Frauen. Eine ähnliche Entwicklung auf tieferem Niveau lässt sich auch bei den Personen beobachten, die zum ersten Mal in Behandlung eingetreten sind.
Die Anzahl der Personen, die wegen eines Hauptproblems mit Kokain in Behandlung eingetreten sind, hat zwischen 2013 und 2021 deutlich zugenommen (indexiert plus 83%).
Krizic, I., Maffli, E., Balsiger, N., Gmel, G., Labhart, F., Vorlet, J. (2022). act-info Jahresbericht 2021: Suchtberatung und Suchtbehandlung in der Schweiz. Ergebnisse des Monitoringsystems. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG). Dokument
Die Anzahl der Verzeigungen wegen Konsums von Kokain nahm bis 1997 stark zu, gefolgt von einer Phase mit Fluktuationen und einer Abnahme zwischen 2005 und 2015, dann wieder seit 2019.
Bundesamt für Statistik (BFS). (2022). Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Betäubungsmittelgesetz (BetmG): Strafbarer Konsum nach Substanz und Verteilung der konsumierten Substanzen. Link
Die Anzahl der Todesfälle, die eindeutig auf eine Einnahme von Kokain zurückgeführt werden kann, liegt generell relativ tief. Sie hat sich zwischen 1995 und 2019 kaum verändert. In den letzten 10 Jahren wurde im Mittel etwas mehr als ein Fall pro Jahr registriert.
Bundesamt für Statistik (BFS) (2021): persönliche Mitteilung
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!