Die Entwicklung des Marktes: von der Bier- und Weinproduktion in der Schweiz bis hin zu Weinimporten und dem Verkauf von Spirituosen.
Die Gesamtmenge an Bier auf dem Schweizer Markt ist zwischen 2000 und 2019 leicht gestiegen. Dieser Anstieg wurde aufgrund von Massnahmen im Zusammenhang mit der der Covid-Pandemie gebremst, insbesondere wegen dem Ausfall von grossen Sommerveranstaltungen und der vorübergehenden Schliessung von Restaurants in den Jahren 2020 und 2021. Der entsprechende Produktionsrückgang war bei den in der Schweiz hergestellten Bieren stärker als bei den importierten Bieren.
Anteilmässig wird in der Schweiz am häufigsten ausländischer Rotwein konsumiert, gefolgt von den in der Schweiz produzierten Weiss- und Rotweinen.
Die Menge der verkauften Spirituosen hat zwischen Mitte der 90er Jahre und 2008 zugenommen. Seither ist sie relativ stabil. Ein beträchtlicher Anteil entfällt auf eingeführte Spirituosen.
Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) (2020). Weinwirtschaftliche Statistik. Link
Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) (2022): persönliche Mitteilung
Schweizer Brauerei-Verband (SBV) (2022). Schweizer Biermarkt in Zahlen. Link
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!