HBSC: Gesundheitsbefragung bei Schulkindern «Health Behaviour in School-aged Children» (HBSC) befragt die 11- bis 15-Jährigen. Die Studie bietet Anhaltspunkte für Prävention und Gesundheitsförderung. Mehr erfahren
Suchtmonitoring Schweiz Das Suchtmonitoring Schweiz beobachtet die Entwicklung des Substanzkonsums in der Schweizer Bevölkerung als Grundlage für politische und präventive Massnahmen. Mehr erfahren
Sekundäranalysen der Daten der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (SGB) Die SGB informiert alle fünf Jahre über den Gesundheitszustand der Bevölkerung und dessen massgebenden Faktoren wie den Alkohol- und Tabakkonsum. Mehr erfahren
ic_alcohol@1x Alkohol Alkohol ist kein gewöhnliches Konsumgut, sondern eine psychoaktive Substanz, die viele Schäden verursachen kann. Mehr erfahren
ic_cigarette Zigaretten & Co Zigaretten, Shisha, Zigarren, Zigarillos Pfeife und Schnupftabak: Herstellung und Konsum Mehr erfahren
ic_cannabis@1x Cannabis Von THC bis CBD: Verwendung von Cannabis für verschiedene Zwecke Mehr erfahren
Amphetamine Methamphetamin Amphetamine und Methamphetamin sind synthetisch hergestellte Substanzen mit stimulierender Wirkung. Mehr erfahren
ic_medication@1x Medikamente Schlaf- und Beruhigungsmittel der Gruppe der Benzodiazepine sowie Schmerzmittel auf Opioidbasis nehmen unter den psychoaktiven Substanzen einen besonderen Platz ein. Mehr erfahren
ic_online-activites light blue@1x Online-Aktivitäten Das Internet ist in allen Lebensbereichen präsent. Mehr erfahren