Das Suchtmonitoring Schweiz beobachtet die Entwicklung des Substanzkonsums in der Schweizer Bevölkerung als Grundlage für politische und präventive Massnahmen.
Nimmt das Rauchen in der Schweiz zu? Wie entwickelt sich der Cannabiskonsum? In welchem Alter wird am meisten Alkohol konsumiert? Verringern sich Unterschiede zwischen Frauen und Männern?
Dies sind nur einige wenige Fragen des Suchtmonitorings Schweiz. Zwischen 2011 und 2016 wurden jährlich etwa 10’000 Personen repräsentativ befragt. Halbjährlich wechselnde Detailfragen vertieften spezielle Problematiken. Wie bewertet die Schweizer Bevölkerung politische Massnahmen? Was weiss sie über die Gefährdung durch den Substanzkonsum? Welche Schäden erleidet man durch den Konsum von Drittpersonen?
Methodisch orientiert sich die Befragung an den höchsten Qualitätsstandards des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die Daten liefern eine Grundlage für die Prävention, Forschung und Politik und sie stellen in vielen Bereichen die wichtigste und häufig einzige Datenquelle in der Schweiz dar.
Projektdauer : 2009 – 2017 Kontaktperson : Gerhard Gmel Finanzierung/Auftrag : Bundesamt für Gesundheit Partner : Institut universitaire de médecine sociale et préventive (IUMSP, Lausanne), Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF, Zürich), Institut für Begleit- und Sozialforschung (ISBF, Zürich). Website : suchtmonitoring.ch
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!