Die SGB informiert alle fünf Jahre über den Gesundheitszustand der Bevölkerung und dessen massgebenden Faktoren wie den Alkohol- und Tabakkonsum.
Nimmt der risikoreiche Alkoholkonsum zu? Welche Altersgruppen sind am meisten betroffen? Gibt es Geschlechtsunterschiede in Bezug auf den täglichen Gebrauch von Beruhigungsmitteln? Inwiefern ist der Konsum psychoaktiver Substanzen unter Jugendlichen verbreitet und welche anderen gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen haben sie? Dies sind einige der Fragen, die von Sucht Schweiz im Rahmen von Sekundäranalysen untersucht wurden. Dies geschah anlässlich einer systematischen Analyse der Daten aus den fünf Wellen der SGB zwischen 1992 und 2012 zum Konsum psychoaktiver Substanzen sowie anlässlich des Nationalen Gesundheitsberichts 2020 des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums Obsan.
Die SGB wird alle fünf Jahre bei der Allgemeinbevölkerung ab 15 Jahren vom BFS durchgeführt und sammelt repräsentative Daten zum Gesundheitsverhalten. Die Grösse der Stichproben variiert je nach Erhebungsjahr zwischen etwa 13’000 und 20’000 Personen. Die Ergebnisse liefern wichtige Grundlagen für die Gesundheitsförderung und Prävention.
Projektbeginn : 1998 Kontaktperson : Marina Delgrande Jordan Finanzierung/Auftrag : Bundesamt für Gesundheit (BAG) Partner : Bundesamt für Statistik (BFS) Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan)
Informationen des BFS zur SGB
Trends hinsichtlich des Konsums von Tabak, Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen zwischen 1992 und 2012
Soziodemografische Einflussfaktoren auf den Substanzkonsum der Schweizer Bevölkerung
Kapitel 7 Gesundheitsverhalten
Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Website eigene Cookies, technische Cookies und Cookies von Drittanbietern verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseiten zu gewährleisten und eine hohe Funktionalität zu garantieren. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!