Diese europäische Studie befasst sich mit Konsummotiven und Konsummustern verschiedener Drogen sowie mit den Beschaffungsbedingungen.
Wie und in welchen Mengen werden die Drogen konsumiert? Bei wem wird zu welchem Preis eingekauft?
Solche Fragen werden im Rahmen der Europäischen Online-Befragung zum Thema Drogen regelmässig untersucht. Die Schweiz hat sich bislang zweimal daran beteiligt (2016 und 2021).
Die Daten werden online erhoben und zeigen bei den Konsum- und Kaufmengen grosse Unterschiede zwischen sporadisch und täglich Konsumierenden. Zudem zeigt sich, dass die Preise für illegale Drogen in der Schweiz oft sehr tief sind.
Projektdauer : 2016-2021 Kontaktperson : Robin Udrisard Finanzierung/Auftrag : Bundesamt für Gesundheit (BAG) Partner :European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
Ergebnisse für die Schweiz 2021
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!