Alle Kennzahlen zum Konsum von Amphetamine und Methamphetamin
3.5% der Personen ab 15 Jahren haben in ihrem Leben Amphetamine bzw. Speed konsumiert. 0.8% haben Kokain im letzten Jahr und 0.1% im letzten Monat genommen. Der Konsum von Amphetaminen bzw. Speed im vergangenen Jahr ist unter jungen Personen stärker verbreitet, dagegen gibt es kaum Unterschiede zwischen Männern und Frauen (Daten für 2015).
Amphetamin- und Methamphetaminkonsum: Kennzahlen
Häufigkeit des Amphetamin- und Methamphetaminkonsums
Ecole des sciences criminelles (ESC) (2023) : persönliche Mitteilung
EMCDDA (2023). Abwasseranalyse und Drogen – eine europäische städteübergreifende Studie. Link
Gmel, G., Kuendig, H., Notari, L., Gmel, C. (2016). Suchtmonitoring Schweiz – Konsum von Alkohol, Tabak und illegalen Drogen in der Schweiz im Jahr 2015. Lausanne: Sucht Schweiz. Dokument
Im Jahr 2015 berichteten 3.5% der Bevölkerung über einen Gebrauch von Amphetamin/Speed im Leben. Unter einem Prozent berichteten über einen Gebrauch im letzten Jahr (0.8%). Der Konsum von Amphetamin bzw. Speed ist unter jungen Personen stärker verbreitet, zwischen den Geschlechtern gibt es jedoch kaum Unterschiede.
Gemäss Analysen der Abwässer verschiedener grosser Schweizer Städte, hat der Konsum von Amphetaminen zwischen 2014 und 2021 leicht zugenommen. Im Jahr 2021 wurden die höchsten Werte für St. Gallen gefunden.
Die tägliche Normfracht entspricht der Menge an Rückständen, die während 24 Stunden in einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) gemessen wird, in Abhängigkeit von der gemessenen Konzentration, dem Wasserdurchfluss am Eingang der ARA und der Anzahl der angeschlossenen Einwohner. Diese Werte ermöglichen zeitliche oder geografische Vergleiche, lassen aber keine Rückschlüsse auf die tatsächlich verbrauchte Menge einer Substanz zu.
Gemäss Analysen der Abwässer verschiedener grosser Schweizer Städte, hat sich der Konsum von Methamphetamin zwischen 2014 und 2016 kaum verändert. Der Konsum blieb auch zwischen 2019 und 2021 relativ stabil, aber auf einem höheren Niveau als zuvor, mit Ausnahme einer Spitze in Basel im Jahr 2017.
EMCDDA (2023). Wastewater analysis and drugs — a European multi-city study. EMCDDA. Link
Amphetamine und Methamphetamine sind psychoaktive Substanzen
Website
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!