Diese Studie beschäftigt sich mit den Präventionsmassnahmen für die Belegschaften von Schweizer KMU
Welche Suchtpräventionsmassnahmen sind in den mikro-, klein- und mittelständigen Unternehmen der Schweiz eingeführt worden?
2014 wurden in einer Fragebogen-Umfrage 875 KMU zu den von ihnen eingeführten Massnahmen der primären und sekundären Suchtprävention für erwachsene Angestellte und Lernende sowie zu ihren diesbezüglichen Bedürfnissen befragt.
Daraus ergibt sich insbesondere, dass Suchtprävention in den Schweizer KMU, die dafür eigentlich optimal geeignet wären, kaum verbreitet ist.
Projektbeginn : 2014 Kontaktperson : Marina Delgrande Jordan Finanzierung/Auftrag : Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Ergebnisse einer Umfrage in schweizerischen KMU
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!