Sucht Schweiz arbeitet an der Entwicklung und Umsetzung eines Pilotprojekts für den Cannabis-Verkauf in Lausanne mit.
Lokale Pilotversuche zum Verkauf von Cannabis sind in der Schweiz seit 2022 möglich. Die Stadt Lausanne hat Sucht Schweiz damit beauftragt, ein auf die öffentliche Gesundheit ausgerichtetes Pilotprojekt zu entwickeln.
Das Lausanner Projekt Cann-L ist Teil einer Reihe von Projekten in den grossen Schweizer Städten Zürich, Basel, Bern und Genf, welche die Wirkung unterschiedlicher Regulierungsmodelle des Cannabis-Verkaufs auf den Konsum und die Gesundheit der Konsumierenden sowie auf sicherheitspolitische Aspekte wie den Schwarzmarkt untersuchen.
Mit Cann-L ist ein Non-Profit-Verkaufslokal geplant, in dem die Projektteilnehmenden auf Qualität geprüftes Cannabis erhalten sowie beraten werden, um ihr Konsumrisiko zu senken.
Projektbeginn : 2022 Kontaktperson : Frank Zobel, Robin Udrisard Finanzierung/Auftrag : Stadt Lausanne Partner : Institut für Kriminalwissenschaften (ESC) der Universität Lausanne, Abteilung für Suchtmedizin des Waadtländer Universitätsspitals (CHUV) Offizielle Website Cann-L
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!