Nahestehende
Stehen Sie einer Person nahe, die ein Alkoholproblem, Probleme mit anderen Drogen, mit Glücksspiel, oder ein anderes Suchtproblem hat?

Was können Sie tun?
Hinschauen und Reagieren gehört zum Wichtigsten, was Nahestehende tun können. Gespräche mit der betroffenen Person können unter Umständen viel auslösen.
Es ist auch wichtig, zu sich selbst Sorge zu tragen und sich nicht zu überfordern. Um sich nicht selbst im Problem des anderen zu verstricken und um seine eigene Rolle zu finden, ist es wichtig, sich zu informieren.
Mehr Informationen finden Sie in der Rubrik „Rat und Hilfe“. Sie können uns auch kontaktieren: Wir bieten Kurzberatungen an und suchen für Sie Adressen von Beratungsstellen heraus, die Sie unterstützen können.
Broschüren und Faltblätter
- Faltblatt "Nahestehende von Menschen mit Suchtproblemen" in 11 Sprachen
- Broschüre "Leben mit einem alkoholabhängigen Partner - Leben mit einer alkoholabhängigen Partnerin"
- Broschüre "Alkoholprobleme am Arbeitsplatz". Hinweise für Mitarbeitende
- Broschüre "Rückfall - Was ist das? Was tun? Wie vorbeugen?"
- Elternleitfaden "Geschwister suchtkranker Jugendlicher unterstützen"
Kontakt und Anfragen
Telefon: 021 321 29 76
praevention@ich-will-keinen-spamsuchtschweiz.ch