Nationales Programm für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung.
Mit diesem Programm soll die breite Öffentlichkeit und die Fachwelt für das Alltagsleben der Kinder von Eltern mit Suchterkrankung sensibilisiert, aufgeklärt und geschult werden. Damit lassen sich die Frühintervention in den betroffenen Familien stärken und die negativen Folgen elterlicher Sucht auf die Kinder mittelfristig reduzieren.
Drei Mittel kommen dabei zum Einsatz:
Save the date: Plattform „Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung“ – 14. November 2023 – Bern
Projektbeginn: 2022 Zielpublikum: Fachleute für Suchtfragen, im frühkindlichen Bereich, für Jugendfragen und generell Menschen mit Kontakt zu Kindern und Familien, breite Öffentlichkeit Kontaktperson: Michela Canevascini Finanzierung/Auftrag: BAG und private Stiftungen Partnerin: Aebi-Hus Website: kinder-von-suchtkranken-eltern.ch
Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Website eigene Cookies, technische Cookies und Cookies von Drittanbietern verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseiten zu gewährleisten und eine hohe Funktionalität zu garantieren. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!