HBSC: Health Behaviour in School-aged Children
Projektbeschreibung
Das Projekt "Health Behaviour in School-aged Children" ist eine internationale, alle 4 Jahre stattfindende Untersuchung über Gesundheit und Gesundheitsverhalten 11- bis 15-jähriger Schülerinnen und Schüler. Sie steht unter der Schirmherrschaft der WHO. Zur Zeit nehmen mehr als 40 grösstenteils europäische Länder an dieser Untersuchung teil.
In der Schweiz ist Sucht Schweiz mit der HBSC Studie betraut. Sucht Schweiz hat die Untersuchung in den Jahren 1986, 1990, 1994, 1998, 2002, 2006, 2010, 2014 und 2018 durchgeführt. In der Studie geht es unter anderem um Ernährung, körperliche Aktivität, den Konsum legaler und illegaler psychoaktiver Substanzen, Gewaltbereitschaft, Sexualität, Verletzungen und das Verhältis zu Familie und Peers. Die Ergebnisse der von Sucht Schweiz durchgeführten HBSC-Studien sind in vielen Publikationen veröffentlicht worden.
Der neueste, neunte Forschungsbericht beschreibt die nationalen Ergebnisse der HBSC-Studie 2018 zum Konsum psychoaktiver Substanzen bei 11-, 12-, 13-, 14- und 15-jährigen Schülerinnen und Schülern und deren Entwicklung seit dem Jahr 1986.
Publikationen auf Grundlage der Daten 2018
Forschungsberichte
Les écrans, Internet et les réseaux sociaux. Résultats de l’étude «Health Behaviour in Schoolaged Children» (HBSC) 2018
(Zusammenfssung auf deutsch)
Forschungsbericht Nr. 114
Eine explorative Untersuchung des Zusammenhangs zwischen dem Konsum psychoaktiver Substanzen und Merkmalen 11- bis 15-jähriger Jugendlicher in der Schweiz. Ergebnisse der Studie «Health Behaviour in School-aged Children» (HBSC) 2018.
Forschungsbericht Nr. 105.
La consommation de substances psychoactives des 11 à 15 ans en Suisse – Situation en 2018 et évolutions depuis 1986. Ergebnisse der Studie Health Behaviour in School-aged Children (HBSC).
Forschungsbericht Nr. 100 (mit Zusammenfassung auf Deutsch).
Broschüren
Bildschirme , Internet und soziale Medien bei den 11- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern in der Schweiz im Jahr 2018. Faktenblatt
Faktoren, die mit dem Konsum psychoaktiver Substanzen bei Jugendlichen zusammenhängen. Zusammenhänge zwischen dem Konsum psychoaktiver Substanzen und Merkmalen von Jugendlichen – Schweizer HBSC-Daten 2018. Faktenblatt.
Alles klar? HBSC 2018: Wohlbefinden – Substanzkonsum. Befragung von 13- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern 2018
Lektionenvorschläge zur Broschüre "Alles klar?" HBSC 2018
Konsum psychoaktiver Substanzen bei 11 bis 15 jährigen Schülerinnen und Schülern in der Schweiz: Situation 2018 und Entwicklung seit 2002.