13.02.2022
Das Ja zur Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» ist für den Schutz kommender Generationen vor den schädlichen Auswirkungen des Rauchens ein Meilenstein. Das Ergebnis des heutigen Tages zeigt, dass Gesundheitsorganisationen die Politik verändern können, wenn die Bevölkerung sich von politischen und wirtschaftlichen Akteuren nicht mehr vertreten fühlt.
Die Bevölkerung hat genug! Tabakwerbung darf unsere Kinder nicht mehr verführen. Das Stimmvolk hat die Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» angenommen. Es hat damit die historische Chance wahrgenommen, Kinder und Jugendliche vor Tabakwerbung zu schützen. Die Initiative, die von Sucht Schweiz in einer Koalition von Gesundheitsorganisationen mitgetragen wurde, verlangt ein Verbot aller Werbung, die Kinder und Jugendliche erreicht. Denn das Tabakmarketing konzentriert sich auf junge Menschen; nach dem 21. Altersjahr beginnt kaum mehr jemand mit dem Rauchen.
Das Ja des Stimmvolks macht Mut, gesundheitspolitische Interessen mit Vehemenz zu vertreten. Das erfreuliche Abstimmungsresultat ist vor allem auch das Verdienst von zivilgesellschaftlichen (Nonprofit-)Organisationen im Gesundheitsbereich, die sich zu einer breiten Allianz geformt mit überzeugenden Argumenten für den Schutz der Jugend gekämpft haben. Die Gesundheitsorganisationen bewiesen, dass sie schlagkräftig sein können und dass sie die von der Tabaklobby stark beeinflusste Gesetzgebung nicht mehr hinnehmen. Dies ist als ein klares Signal an das Parlament zu werten, die Bevölkerung ernst zu nehmen. Die Menschen wollen eine bessere Tabakprävention und Sucht Schweiz wird sich für weitere Massnahmen stark machen, bei denen unser Land trotz des heutigen Sieges immer noch hinterherhinkt.
Rasche Umsetzung des Volkswillens gefordert
Jetzt muss das Tabakproduktegesetz ohne Zeitverzug in Kraft treten und die Ausarbeitung des neuen Verfassungsauftrags unverzüglich beginnen. Sucht Schweiz und die MitstreiterInnen werden darüber wachen, dass der Verfassungsauftrag dabei nicht verwässert wird und appellieren an das Parlament, die Interessen der Tabaklobby nicht länger höher zu gewichten als den Gesundheitsschutz.
Zur Medienmitteilung der Trägerschaft der Volksinitiative:
www.kinderohnetabak.ch
Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Website eigene Cookies, technische Cookies und Cookies von Drittanbietern verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseiten zu gewährleisten und eine hohe Funktionalität zu garantieren. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
LEAD: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate porro maiores odit illo ut aperiam nisi animi tempora sed placeat voluptatibus doloremque libero, facere culpa aliquam harum laboriosam architecto dolorem!
Paragraph: Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis dolor id numquam in quaerat Link Default atque voluptatum, natus laborum mollitia ipsam ipsum quis doloremque aperiam temporibus. Nisi natus aliquid repellat vero vel, animi sed molestiae omnis nam?
Caption:Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Adipisci itaque saepe sapiente dicta sed exercitationem voluptatibus laboriosam dignissimos. Perspiciatis modi labore expedita molestias quo, molestiae possimus aspernatur Link Underline iure quia numquam vitae quas fugit. Suscipit, magnam rerum!