Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung

Sucht in der Familie: Aufklärung & Prävention

Eine Nationale Aktionswoche, mit der Fachpersonen und die breite Öffentlichkeit für das Thema «Kinder von Eltern mit Suchterkrankung» sensibilisiert werden.

Schweizweit organisierte Aktionen, um das Thema der Kinder von Eltern mit Suchterkrankung zu enttabuisieren

Seit 2019 organisiert Sucht Schweiz eine Nationale Aktionswoche zum Thema Kinder von Eltern mit Suchterkrankung. Damit folgt sie der internationalen Bewegung «COA» («Children of Addicts»), zu der besonders auch die USA, Deutschland und Grossbritannien gehören.

Während dieser Woche werden die lokalen Institutionen aus den Bereichen Sucht, Kinder- und Jugendschutz ermutigt, Aktivitäten zum Thema anzubieten, um die breite Öffentlichkeit, die Medien und die Fachwelt zu sensibilisieren.

Jedes Jahr finden rund 40 vielfältige Aktivitäten in der ganzen Schweiz statt: Vorträge, Schulungen, Filmvorführungen, Wettbewerbe usw.

Die Nationale Aktionswoche wird vom 16. bis 22. März 2026 stattfinden.

Projektbeginn: 2019
Zielpublikum: Breite Öffentlichkeit, Fachleute für Suchtfragen, im frühkindlichen Bereich, für Jugendfragen und generell Menschen mit Kontakt zu Kindern und Familien
Kontaktperson: Sarah Vilpert
Finanzierung/Auftrag: BAG und private Stiftungen
Websitekinder-eltern-sucht.ch/nationale-aktionswoche

Ideenforum

Nehmen Sie am 30. September 2025 am Ideenforum im Hinblick auf die Nationale Aktionswoche 2026 teil: Tipps für die Organisation von Aktionen sowie konkrete Aktionsbeispiele werden während dieser Veranstaltung angeboten, die auch die Möglichkeit bietet, Organisatoren/innen miteinander in Kontakt zu bringen. >> Infos und Anmeldung