Tätigkeitsbericht 2024
Der Tätigkeitsbericht zieht Bilanz und widmet sich den jüngsten Aktivitäten von Sucht Schweiz.
26.05.2025
Download Taetigkeitsbericht2024In Anbetracht stagnierender oder steigender Konsumprävalenzen, neuer Produkte, die auf den Markt drängen oder der Digitalisierung im Bereich der Video- sowie Glücks- und Geldspiele braucht es Gegensteuer – damit künftig weniger Menschen unter Suchtproblemen leiden. Einen Überblick über die breite Palette an Forschungs-, Präventions- und Informationsaufgaben der Stiftung Sucht Schweiz liefert der aktuelle Tätigkeitsbericht. Die Herausforderungen der Prävention sind heute besonders gross, aber die Mittel werden weniger. Die Sparmassnahmen des Bundes bedrohen die Präventionsarbeit. Dabei führt ein Abbau zwangsläufig zu einer Verschärfung der Probleme und damit zu Mehrkosten. Die Suchtfachorganisationen schlagen deshalb Alarm und lancierten eine Petition, welche Sie online unterzeichnen können.
Lesen Sie mehr zu den jüngsten Aktivitäten von Sucht Schweiz im Tätigkeitsbericht 2024
