Online-Aktivitäten:
Folgen

Folgen der Internetnutzung: Kennzahlen

ic_online-activites light blue@1x

Mögliche Folgen einer problematischen Internetnutzung im Allgmeinen oder einer problematischen Nutzung spezifischer Internetangebote

Im Zusammenhang mit der Internetnutzung werden verschiedene (negative) Folgen genannt, die bei einer problematischen Nutzung auftreten können.

 

Mögliche Folgen für die psychische Gesundheit

  • Depressivität
  • Gefühl von Kontrollverlust
  • Stress, Überbelastung

 

Mögliche Folgen für die körperliche Gesundheit

  • Fehlernährung
  • Gewichtszunahme
  • muskuläre Probleme, Haltungs- und Rückenprobleme
  • Auswirkung auf den Schlaf, Müdigkeit
  • Veränderung der Sehfähigkeit

 

Mögliche soziale Folgen

  • Isolation
  • Probleme in familiären Beziehungen
  • Schulprobleme, Probleme bei der Arbeit
  • je nach Onlineaktivität auch Geldprobleme (z. B. bei Geldspielen, Spielen mit (Mikro-)Transaktionen von Geld, Onlineshopping)

Folgen der Internetnutzung: Kennzahlen

Behandlung wegen problematischer Internetnutzung

Der Anteil der Behandlungseintritte infolge eines Hauptproblems mit der Computer- oder Internetnutzung ist seit 2013 stabil geblieben – vorher wurde diese Kategorie nicht gesondert ausgewiesen.