Medienmitteilungen
Krise verstärkt Druck im Schulalltag: Sucht Schweiz gibt neue und spezifische Präventionstipps für Mädchen und Jungen

Belastungen im Schulalltag stiegen durch die Pandemie an, wobei Mädchen und Jungen mit Stress oder...
Drogenkonsummuster in über 30 Ländern – Schweiz beteiligt sich an europäischer Online-Befragung

Heute startet Sucht Schweiz die nationale Online-Befragung zum Drogenkonsum. Sie ist Teil einer von...
Der aktuelle Elternnewsletter
Finden, teilen und vernetzen
Die neue Austausch- und Informationsplattform vom BAG für Prävention und Gesundheitsforderung wurde lanciert: www.prevention.ch.
Die aktuelle Medienschau
- Zur Aktionswoche, Bundeshaus-Radio Medienzentrum Bundeshaus: Kinder von suchtkranken Eltern brauchen eine Stimme (12.03.2021) Im Gespräch mit Markus Meury, Mediensprecher bei Sucht Schweiz.
- Auswirkungen von Corona auf Suchtprobleme, Linth24.ch (14.03.2021) Im Gespräch mit Monique Portner Helfer, Mediensprecherin bei Sucht Schweiz.
Covid-19-Pandemie: Briefing Papers
Lagebeurteilungen und Studien von Sucht Schweiz zur Corona-Krise.
- Briefing papers: Illegale Drogen, Alkoholkonsum, Internutzung, Geld- und Glücksspiel, Tabakkonsum
- Daten des Drogenmarkts in Zeiten von Covid-19, Newsletter 13. Mai 2020
- Entwicklungen auf dem Drogenmarkt und Situation der Konsumenten (auf Französisch), Mai 2020
Sucht und Corona-Krise: Survival Kits
Tipps für den Alltag:
Hotline Rat und Hilfe
Rat und Hilfe: 0800 104 104 (Gratisnummer)
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, von 9:00 bis 12:00
Neuigkeiten von Sucht Schweiz
Mit dem Newsletter erhalten Sie monatlich die wichtigsten Informationen zu unseren Aktivitäten sowie Hinweise auf neue Inhalte unserer Website, auf unsere Medienmitteilungen und Veranstaltungen.
- Die neueste Ausgabe lesen: Krise verstärkt Druck im Schulalltag: Sucht Schweiz gibt neue und spezifische Präventionstipps für Mädchen und Jungen
- Den Newsletter einmal pro Monat kostenlos erhalten.
Die Nationale Austausch- und Weiterbildungsplattform findet ONLINE statt
Die Nationale Austausch- und Weiterbildungsplattform findet am Dienstag, den 8. Juni 2021 online statt. Mehr Infos.