Medienmitteilungen
Teil-Lockdown 2020: Neue Studie zeigt Entwicklung des Tabakkonsums in der Schweiz

In einer kürzlich erschienenen Studie wurden 2000 Raucherinnen und Raucher zwischen 18 und 79...
Jede 12. Person stirbt wegen Alkohol

1553 Personen sterben in der Schweiz jedes Jahr an den Folgen ihres Alkoholkonsums. Schätzungsweise...
Risiken beim Online-Glücksspiel: Lockdown verschärft die Problematik

Das Risiko für ein problematisches Spielverhalten ist bei Online-Glücksspielen besonders hoch....
Neues Datum für die Nationale Austausch- und Weiterbildungsplattform!
Die Nationale Austausch- und Weiterbildungsplattform findet am Dienstag, den 8. Juni 2021 im Kongresszentrum Kreuz in Bern statt.
Covid-19-Pandemie: Briefing Papers
Lagebeurteilungen und Studien von Sucht Schweiz zur Corona-Krise.
- Briefing papers: Illegale Drogen, Alkoholkonsum, Internutzung, Geld- und Glücksspiel, Tabakkonsum
- Daten des Drogenmarkts in Zeiten von Covid-19, Newsletter 13. Mai 2020
- Entwicklungen auf dem Drogenmarkt und Situation der Konsumenten (auf Französisch), Mai 2020
Sucht und Corona-Krise: Survival Kits
Tipps für den Alltag:
Neuigkeiten von Sucht Schweiz
Mit dem Newsletter erhalten Sie monatlich die wichtigsten Informationen zu unseren Aktivitäten sowie Hinweise auf neue Inhalte unserer Website, auf unsere Medienmitteilungen und Veranstaltungen.
- Die neueste Ausgabe lesen: Wir wünschen Ihnen ein Frohes Fest!
- Den Newsletter einmal pro Monat kostenlos erhalten.
Hotline Rat und Hilfe
Rat und Hilfe: 0800 104 104 (Gratisnummer)
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, von 9:00 bis 12:00
Empörende Entscheide des Nationalrates zur Tabakpolitik
Der Nationalrat hat beschlossen, dass die Tabak- und Nikotinindustrie weiterhin unbegrenzt Promotion für Zigarren, E-Zigaretten und neue Tabakprodukte machen darf. Den Kantonen verbietet er hingegen inskünftig eigene Massnahmen für einen umfassenden Schutz der Kinder und Jugendlichen vor.