Abhängigkeiten, 2006, Jg. 12
Abhängigkeiten, 2006, Jg. 12, Ausgabe 1
Abhängigkeiten, 2006, Jg. 12, Ausgabe 2
Abhängigkeiten, 2006, Jg. 12, Ausgabe 3
Ausgabe 1
Editorial
Hermann Fahrenkrug
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 3-4
----------------------------------------------
Cannabiskonsum und Cannabisprobleme: Beobachtungen und Interventionen aus der Sicht von Fachleuten aus den Bereichen Polizei, Justiz, Gesundheit, Soziale Dienste, Schule und Ausbildung
Ergebnisse aus Panelbefragungen*
* Übersetzung eines Artikels aus der Zeitschrift «dépendances», Nr. 27, S. 18-21, Dezember 05
Frank Zobel, Sophie Arnaud, Françoise Dubois-Arber, Giang Ly Isenring
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 5-12
----------------------------------------------
Kokain – die neue Volksdroge? Nationale und internationale Trends
Verena Maag
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 13-22
----------------------------------------------
Pharmakotherapie bei problematischem Kokainkonsum: neue Behandlungsperspektiven
Marcus Herdener, Kenneth Dürsteler-MacFarland, Rudolf Stohler
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 23-34
----------------------------------------------
Wege des Zappelphilipps: Zur Komorbidität von Aufmerksamkeits-defizit/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) und Substanzstörungen
Monika Johann, Kirsten Lange, Susanne König, Rainer Laufkötter, Willi Unglaub, Norbert Wodarz
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 35-45
----------------------------------------------
Verlaufsuntersuchung bei der Klientele der stationären Therapieeinrichtungen des Kantons Bern
Esther Grichting, Susanne Kovacic, Ulrich Frick, Ambros Uchtenhagen
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 60-74
----------------------------------------------
schappo – vom Förderprojekt für Engagement im Alltag zum Label für nachhaltige Prävention – auf der Suche nach Partnern in der gesamten Schweiz
Josha Frey
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 75-76
----------------------------------------------
Es gibt keine Evidenz für das Abhängigkeitspotential von Antidepressiva
Leserbrief zu Maffli, E., Zahlen und Fakten zum Gebrauch und Missbrauch von Medikamenten in der Schweiz. 1992-2003, Abhängigkeiten 2/05, S. 5-19
Thomas Meyer
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 77
----------------------------------------------
Und wenn es doch Evidenz für das Abhängigkeitspotential von Antidepressiva gäbe? Mehr Transparenz bringt mehr Vertrauen
Entgegnung auf Thomas Meyers Leserbrief
Etienne Maffli
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 78-80
----------------------------------------------
Tagungsbericht
Wohnungslosigkeit und Alkohol
Motivierende Gesprächsführung, zieloffene Suchtarbeit und selbstkontrolliertes Trinken
Barbara Broers, Hans Gammeter
GK Quest Akademie Heidelberg und Katholischer Männerfürsorgeverein München eV., München, 25. September 2005
Regina Burri
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 81-82
----------------------------------------------
Tagungsbericht
«Frau Sucht Mann – Mann Sucht Frau» - Tagung organisiert von Infodrog, Fribourg, Februar 2006
Hermann Fahrenkrug
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 83-84
----------------------------------------------
Information zu Infodrog
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 85
----------------------------------------------
Eingegangene Bücher
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 86
----------------------------------------------
Buchbesprechung
Martin Hafen: Systemische Prävention. Grundlagen für eine Theorie präventiver Massnahmen
Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 2005
Hermann Fahrenkrug
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 88-91
----------------------------------------------
Buchbesprechung
Claudia Müller-Ebeling, Christian Rätsch: Zauberpflanze Alraune. Die magische Mandragora. Aphrodisiakum, Liebesapfel, Menschenwurzel, Galgenmännlein
Nachtschatten Verlag, Solothurn, 2004
Hermann Fahrenkrug
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 91-92
----------------------------------------------
Buchbesprechung
Dr. med. Eckart Schmidt: Cannabis – wann kann der Konsum problematisch werden ?
Verlag Mein buch, Hamburg, 2005
Sabine Dobler
Abhängigkeiten, 2006, 12(1), 92-93
----------------------------------------------
Buchbesprechung
Martin Tauss: Rausch, Kultur, Geschichte. Drogen in literarischen Texten nach 1945
Studienverlag, Innsbruck, 2005
Hermann Fahrenkrug
Abhängigkeiten, 2008, 12(1), 93-95